Kostenloser Versand und Rückversand

Cuvée Wien.1 2019

60% Riesling, 20% Grüner Veltliner, 20% Pinot Blanc

frisch & spritzig
Riesling, GV, Pinot Blanc
12,5% Vol.

11,40 

Auf Lager!

Lieferzeit bis zu 5 Werktage

x
Product Code: N/A SKU 402.213 Kategorien , ,

Beschreibung

Dieser Wein wurde bei der „Presse“-Weingenuss Prämierung 2020 für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie „Cuvée” prämiert!

Ein echter Sommerwein! Erfrischend, spritzig, fruchtig. Der Riesling bring Frucht und anregende Säure, der Grüne Veltliner Würze und Pinot Blanc sorgt für den Körper. Alles in einem; pures Trinkvergnügen.

Diese duftige Cuvée bringt Wien pur ins Glas. Frucht & Duft steuert der Riesling bei, der Pinot Blanc die Fülle und der Veltliner die Würze.

Die Lagen
Herrenholz und Praschen liegen auf einem Hochplateau mit wundervollem Blick auf Wien. DER BODEN besteht aus kalkigem Sandstein der Flyschzone, der in der Fahrgasse begrünt und nur bei extremer Trockenheit offen gehalten wird.

Reben
Die Reben waren ca. 19 Jahre alt und sind in einer Dichte von etwa 4.000 Stöcken/ha gepflanzt. Zur Ausnützung der Bodenwärme und um eine hohe Laubwand zu erreichen, wird im mittelhohen Erziehungssystem bei Einbogenschnitt gearbeitet.

Wetterbedingungen
Wenn wir uns als Winzer Wetter wünschen dürften, würde es wohl so wie 2019 sein. Es hätte uns nicht besser in die Hände spielen können. Nach einem milden Winter durften wir einen mittelspäten Austrieb und auch einen normalen Blütezeitpunkt verfolgen. Schönes Wetter wurde immer wieder von ausreichend Niederschlägen unterbrochen, sodass es nie zu Trockenstressphasen kam. Die Lese fand wieder ein bisschen früher, aber bei weitem nicht so zeitig wie 2018 statt und war geprägt von Sonnenschein und kühlen Tagen ohne Niederschläge. Damit durften wir traumhaft schönes Traubenmaterial einfahren und erwarten einen Bilderbuchjahrgang für alle Weintypen.

Keller
Im Keller wurden die Trauben rasch gerebelt und gequetscht und nach etwa 2 Stunden Maischestandzeit bei sanftem Druck mit der pneumatischen Presse gepresst. Vergoren wurde mit automatischer Temperatursteuerung bei etwa 18°C. Die Lagerung erfolgte im Edelstahltank, die Abfüllung direkt im Weingut in Burgunderflaschen.

  • Trinktemperatur: 10-12°C
  • Trinkreife: 3 Jahre
  • Säure: 6 g/l
  • Restzucker: 5,8 g/l

Passend dazu