Beschreibung
Barbara Pflaum (1912-2002) wurde oft als „First Lady der Pressefotografie“ bezeichnet, deren Berufsjahre in die Glanzzeit des Fotojournalismus ab Mitte der 1950er Jahre fielen. Für Österreich prägte Pflaum diesen Aufbruch mit, indem sie Bilder lieferte, die dynamisch, eigenwillig und effektvoll waren, und gerade dadurch bildjournalistische Konventionen überschritten. Sie porträtierte Künstler, Schauspieler und Sänger, aber auch politische Ereignisse und Alltagsszenen sah sie stets mit einem Augenzwinkern. Pflaums Fotografien bilden so ein Panorama der Geschichte der Zweiten Republik.
Zum Foto:
Titel: „Modeschau“. Aufgenommen in der Modeschule Hetzendorf. 1957.
© Imagno/Barbara Pflaum
Ausgearbeitet und versendet von Foto Leutner, s/w, Silvergelatine Prints auf Ilford-Galerie-FBDigital-Silver-Fotopapier. 40 x 60 cm
Auflage: 100 Stück, nummeriert, mit Echtheitszertifikat des Imagno-Archivs
Flach verpackt
Nur für den privaten Gebrauch, nicht zur Vervielfältigung
Die Auswahl der Fotoedition ist mit freundlicher Unterstützung von IMAGNO erfolgt.
IMAGNO ist die führende historische Bildagentur in Österreich. Unser Ziel ist es, Archive wichtiger Fotografen und bedeutende Sammlungen zugänglich zu machen und als digitale Bilddaten in hoher Qualität in unserer Bilddatenbank anzubieten.
IMAGNO versteht sich als visuelles Gedächtnis für Kunst, Kultur und Geschichte mit Schwerpunkt auf Zentral- und Osteuropa. Hierbei steht die bildtechnische Qualität und inhaltliche Bedeutung der Gemälde, Grafiken und Fotografien immer im Vordergrund.
Auf dieses Produkt kann kein Gutschein- oder Aktionscode angewendet werden.