Beschreibung
Die Trauben für diesen Grüner Veltliner stammen aus unseren Weingärten, die in der
1000-jährigen Weinstadt Krems gelegen sind. Sie bieten seit Jahrhunderten entlang der
Donau ein vielfältiges Terroir von mächtigen Lössböden bis hin zu kargem Urgestein –
perfekte Voraussetzungen für einen vielschichtigen Grüner Veltliner. Auch das Klima
trägt seines dazu bei und lässt mit den kalten nächtlichen Luftströmen aus dem
Waldviertel und dem warmen pannonischen Temperaturen untertags eine klare Frucht
entstehen.
Die Trauben wurden im September gelesen und ohne lange Standzeit abgepresst. Dies
ergab einen sehr fruchtig-frischen Most mit einer angenehmen Würze. Die Gärung erfolgte temperaturgesteuert im Stahltank. Nach einer Reifephase auf der Feinhefe wurde
der Wein im Jänner abgefüllt.
Helles Gelb, frische Apfel in der Nase und feine Blütennoten, am Gaumen ausgewogen mit eleganter Frucht und klassischer Würze.
Dieser Wein passt perfekt zur würzigen Küche, wie asiatischen Speisen oder auch scharfen Gerichten. Dieser frische Veltliner ist besonders geeignet für einen Aperitif an warmen Sommertagen.
- Alkohol: 12,5 %vol
- Restzucker: 1,3 g/l – trocken
- Säure: 5,3 g/l
- ideal bei 8 bis 10° C
- Reifepotential: 2 bis 3 Jahre