Beschreibung
Zusammenstellung der Cuvée jedes Mal aufs Neue ein Balanceakt aus Schmecken, Fühlen und Wissen. Das Ergebnis ein Wein mit Eleganz und Kraft. Jeder Schluck eine gelungene Komposition am Gaumen.
Lage / Boden
Altes Weingebirge (BF, ME): tiefe Lehmböden mit sehr hohem Kalkanteil; Ried Kart (CS): heiße Lage, schottrige Lössböden. Dank naturnahem und nachhaltigem Anbau wachsen die Rebstöcke in einem stabilen, robusten Gleichgewicht unter pannonischem Klimaeinfluss, nahe dem Neusiedler See.
Ernte / Gärung
Die Trauben werden händisch geerntet und sortiert, die Gärung erfolgt spontan. Anschließend biologischer Säureabbau und Ausbau auf der Feinhefe.
Beschreibung
„Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Kräuternoten, etwas nach Herzkirschen, dunkle Beerenfrucht, vegetable Nuancen, einladendes Bukett. Mittlerer Körper, kraftvoll, präsentes Tannin. Vanilletouch, guter Speisenbegleiter.“falstaff Weinguide 2021/22, 91 Punkte
„Rauchig, Cassis, Brombeeren, schwarze Oliven, ätherische Würze, dicht; druckvoll, reife Cassisbeeren, Tanningrip, straff, kernig, langer Abgang, Potential.
Sorten: Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot
Alkohol: 13,5% Vol.
Säure: 5,4 g/l
Restzucker: 1,4 g/l
Reifung: 20 Monate im kleinen Eichenfass
Lagerung: 8 – 10 Jahre
Temperatur: 16 – 18 Grad
Speiseempfehlung: Braten, Lamm oder würziger Käse