Beschreibung
Die Trauben für „NOAH“ stammen aus den Weingärten des Souveränen Malteser Ritterordens in Mailberg. Die Cuvée aus den Rebsorten Blauer Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot lagerte 18 Monate im 1.000-Eimerfass. Dieses Fass befindet sich im Gutskeller von Lenz Moser und fasst unglaubliche 56.589 Liter. Das Etikett zeigt den Fassboden mit dem Motiv „Noah empfängt den Rebstock von Gott dem Herrn“. Noah ist in der Bibelgeschichte der ersterwähnte Weinbergpflanzer.
Rebsorte: |
Blauer Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Merlot |
Qualitätsstufe: |
Qualitätswein |
Jahrgang: |
2017 |
Anbaugebiet: |
Niederösterreich, Weinbaugebiet Weinviertel, Ort: Mailberg |
Herkunft: |
Österreich |
Abfüller: |
Weinkellerei Lenz Moser, A-3495 Rohrendorf, www.lenzmoser.at |
Staatl. Prüfnummer: |
N1761719 |
Flaschengröße: |
0,75 l-Flasche |
Ausbauart: |
trocken |
Alkoholgehalt: |
13,5 Vol. % |
Säure: |
4,8 g/l |
Restzucker: |
3,5 g/l |
Weinbereitung: |
Kontrollierte Maischevergärung, Ausbau im großen 1.000 Eimerfass (18 Monate) |
Farbe: |
Kräftiges Rubingranat mit breiter Randaufhellung. |
Bukett: |
Intensive Kirschnote unterlegt mit Vanillen und Holzaromen. |
Geschmack: |
Reife Tannine in eleganter Kombination mit dezenter Holzaromatik. Nuancen von Vanille und Kakao. Frisch und fruchtige Kirscharomen am Gaumen – hohe Lagerfähigkeit. |
Gesamteindruck: |
Ein kräftiger Rotwein, der sich zudem fruchtig und aromareich präsentiert. Er lädt zu Festlichkeiten und zum Genießen ein. |
Empfehlung: |
Wild, Rind, Pasta und Käse. |
Serviertemperatur: |
15-17 °C |
Lagerfähigkeit: |
ca. 10 Jahre |