Beschreibung
Die Cuvée aus den besten Rebsorten des Burgenlands verleiht dieser Beerenauslese ihren ganz besonderen Reiz. Komponiert, um aus allen Rebsorten die besten und vorzüglichsten Eigenschaften zu einer Harmonie und Ausgewogenheit zu vereinen. Das Burgenland zählt neben dem Tokai und dem Sauternes zu den bekanntesten Prädikatsweinproduzenten der Welt. Lenz Moser Prestige steht für Individualität und Einzigartigkeit, welche die Persönlichkeit jedes Weines aus der „Lenz Moser Prestige“-Reihe prägt. Diese Weine sind Raritäten, die in limitierter Menge produziert werden.
Rebsorte: |
Weißburgunder (30%), Sämling (21%), Chardonnay (16%), Welschriesling (16%), Bouvier (9%), Sauvignon Blanc (4%), Muskat Ottonel (4%) |
Qualitätsstufe: |
Prädikatswein |
Jahrgang: |
2018 |
Anbaugebiet: |
Burgenland |
Herkunft: |
Österreich |
Abfüller: |
Weinkellerei Lenz Moser, A-3495 Rohrendorf, www.lenzmoser.at |
Flaschengröße: |
0,375 l-Flasche |
Ausbauart: |
süß |
Alkoholgehalt: |
10,0 Vol. % |
Säure: |
6,8 g/l |
Restzucker: |
143,7 g/l |
Weinbereitung: |
Temperaturgesteuerte, kalte Vergärung |
Farbe: |
Brillantklares Gelb mit goldenen Reflexen. |
Bukett: |
In der Nase zeigt sich ein leichter Hauch von Botrytis. Aromen von |
Geschmack:
|
Harmonie und Ausgewogenheit in der Auswahl der Cuvée ergeben das ausgewogene Säure-Süßespiel. Feiner und langanhaltender Abgang. |
Empfehlung: |
Süßspeisen, Desserts und Käse. |
Serviertemperatur: |
8-10 °C |
Lagerfähigkeit: |
ca. 10-15 Jahre |