Beschreibung
GOLDBERG RESERVE. Über 70 Jahre alte Rebstöcke, tiefgründige Lehmböden, strenge Selektion der (wenigen) Trauben. Im ältesten Weingarten von Deutschkreutz heben wir Jahr für Jahr einen echten Schatz. Dunkle Beeren, feines Cassis, reife Kirschen. Blaufränkisch Grand Cru. Verflüssigtes Terroir. Ein Wein voller Kraft. Ein Wein, der unsere Handschrift trägt.
Lage / Boden
Goldberg im Alten Weingebirge. Südwesthang mit tiefgründigen Lehmböden und hohem Kalkanteil.
Ernte / Gärung
Die Trauben werden händisch geerntet und sortiert. Kontrollierte Maischgärung mit natürlicher Spontanhefe. Pressung nach 14 Tagen Maischezustand, anschließend biologischer Säureabbau. Natürliche Klärung durch mehrmaliges Umziehen des Weines.
Beschreibung
Tiefe Frucht, reife Brombeeren, Kirschen, Hauch After Eight; Anklänge von Minze, saftige Beerenfrucht, markante, reife Gerbstoffe, Holz nur zur Untermalung, lang. Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensiver Duft nach schwarzem Waldbeerkonfit, etwas Hagebutte, ein Hauch von Holzwürze, zart nach Kardamom, rauchige Aromen. Komplex, saftig, elegant, runde Tannine, Gewürznuancen, tabakig im Abgang, Brombeeren im Nachhall, vielseitig einsetzbar.
falstaff Weinguide 2019/20, 93 Punkte
Gault Millau 2020, 18,5 Punkt
Sorten: Blaufränkisch
Alkohol: 14,0% Vol.
Säure: 5,8 g/l
Restzucker: 1,0 g/l
Reifung: 24 Monate im neuen Eichenfass
Lagerung: 10 – 15 Jahre
Temperatur: 16 – 18 Grad
Speiseempfehlung: Wildgerichte, Lamm