Beschreibung
Roter Veltliner lössterrassen 2020
14,0 Vol% Alkohol,
4 g/l Restzucker
6,0 %o Säure
Sorte:
Roter Veltliner, eine uralte traditionsreiche Rebsorte aus dem Gebiet des
Wagram, die in den letzten Jahren wieder frischen Aufwind erlebt, da man
sehr charaktervolle, eigenständige Weißweine daraus keltern kann.
Herkunft und Boden:
Die Roten Veltliner aus dem Gebiet entlang des Wagram (Hügelzug 60 km westlich von Wien entlang der Donau) gedeihen auf tiefgründigen Lößböden in sonnigen Hanglagen.
Der Boden auf dem der Rote Veltliner gedeiht ist ein tiefgründiger Lößboden, jedoch sehr mit Sand durchsetzt, dadurch ein relativ leichter warmer Bodentyp.
Der Weingarten liegt auf halber Höhe des Feuersbrunner Weinberges
Ernte:
Mitte Oktober 2020
Weinbereitung:
Die Trauben wurden mit 100° Oechsle geerntet, die Kelterung erfolgt nach
einer Maischestandzeit von ca. 8 Stunden um das Aromapotential voll auszunutzen. Vergärung und Lagerung des Weines auf der Feinhefe erfolgt im Stahltank.
Beschreibung:
Rote Beeren prägen die Nase und den Gaumen, einschmeichelnd, große Finesse, ungemein saftig, eine Explosion von Fruchtaromen,
ein langatmiges, exotisch, durchstrukturiertes Geschmackserlebnis
Speisetipp: gebratenes Schweinefleisch, gegrillter Fisch,
asiatische Gerichte, Spargelgerichte
Optimale Trinktemperatur: 11 C