Beschreibung
Die Cool-Climate-Lage „Adamsbergen“ war schon fast vergessen. Wir haben sie wiederbepflanzt, denn auf diesem kargen Boden gedeihen Burgunder, die Kraft und Eleganz in sich vereinen.
Herkunft: Ried Adamsbergen (Nordhang), Herrnbaumgarten.
Boden: Karger, kalkreicher Rohboden. Begrünt mit verschiedenen blühenden Kräutern und Kleearten, dadurch Förderung der ökologischen Vielfalt und des Bodenlebens.
Ernte: Handlese mit strenger Selektion.
Vinifizierung & Ausbau: Gerebelt, lange Maischestandzeit (12h) mit moderater Mostoxidation. Spontangärung bei Zimmer-temperatur im 600-Liter-Lagerfass. Lagerung auf der Vollhefe bis August, dann direkt von der Hefe abgezogen und gefüllt.
Analyse: Alk.:13,5 Vol%; Restzucker: 4,7 g/l; Säure: 6,6 g/l
Beschreibung: Gelbe Frucht, Kernobst, Kumquat, tief im Glas auch Orangenzesten, reif, saftig, fruchtsüß (wein.pur)
Speiseempfehlung: Kalbsbutterschnitzel, Kaninchen; Gerichte mit kräftigen Saucen.
Trinktemperatur: ca. 10-12°C, großes Glas
Optimale Trinkreife: 2018 – 2026.
Auszeichnungen: Jg. 2018: Falstaff: 92 Punkte; Jg. 2017: A la Carte: 92 Punkte, Falstaff: 92 Punkte, WeinPur: 4 Gläser (90-94 Points), Jg. 2015: IWC London: Bronze, Falstaff: 92 Punkte, Vinaria: **** „ein Schmuckstück“