Carnuntum mit seinen kräftigen Löss- und kargen Kalkschotterböden ist die Heimat von Winzer Robert Payr und seinen wunderbaren Weinen. Zwölf Hektar Rebfläche bewirtschaftet er rund um Höflein, einem uralten bereits im Jahr 1083 erwähnten Weinort inmitten des Arbesthaler Hügellandes.
Einen weiteren halben Hektar hat er in Prellenkirchen in den Hundsheimer Bergen. Die Hauptrebsorten sind Grüner Veltliner, Zweigelt und Blaufränkisch. Diese gedeihen in den hier vorherrschenden Klima- und Bodenverhältnissen geradezu perfekt: sorten- und jahrgangstypisch und auch klar nach ihrer Lage unterscheidbar, denn der leidenschaftliche Qualitätsfanatiker Payr, der nur eigene Trauben verarbeitet, füllt alle drei Sorten mit Riedenbezeichnung. Im Weingarten und Keller wird so naturnah wie möglich gewirtschaftet. Die Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise ist die konsequente Umsetzung, an der Payr nachhaltig und leidenschaftlich arbeitet.